Museum Alte Kulturen
Marktplatz 9
89073 Ulm
UNESCO Weltkulturerbein Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg liegen drei archäologische Weltkulturerbestätten: die Höhlen mit der Eiszeitkunst auf der Schwäbischen Alb, die Pfahlbauten am Bodensee und in Oberschwaben und der römische Limes.
Funde aus allen drei Stätten sind in der Schausammlung LegendäreMeisterWerke ausgestellt. Die Aufnahme der Fundplätze auf die Welterberliste der UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur) ist vor allem ein Auftrag zu ihrem besonderen Schutz. Grundsätzlich gehören nur die Fundstätten selbst zum Welterbe, nicht die daraus geborgenen Objekte.