Stuttgart- Bad Cannstatt
Bürgerbüro Bad Cannstatt
Marktplatz (Ca) 10
70372 Stuttgart
ZeitReise KeltenlandEin immersives Filmerlebnis
Das heutige Baden-Württemberg gehörte in der Antike zum Kernraum keltischer Kultur. Mit seinen reichen Funden aus keltischer Zeit besitzt das Landesmuseum Württemberg eine der bedeutendsten eisenzeitlichen Sammlungen Europas und blickt auf eine 140-jährige Forschungs- und Ausstellungstradition zurück.
Als zentraler Anlaufpunkt des Keltenlandes Baden-Württemberg erweitert das Landesmuseum Württemberg ab 15. März seine Schausammlung LegendäreMeisterWerke > um eine beeindruckende 260°-Multimediaprojektion, die filmisch zu den bedeutendsten Keltenorten in Baden-Württemberg führt.
Sieben Kurzfilme lassen die Besucher*innen in die Lebenswelt der Kelten eintauchen. Von stimmungsvollen Klängen und authentischen Geräuschen begleitet, reist das Publikum auf die frühkeltische Heuneburg, erlebt die feierliche Atmosphäre der Totenzeremonie des Herrn von Hochdorf, begleitet die Ausgräber in das Prunkgrab des „Kleinaspergle“ und wird Zeuge der antiken Plünderung des „Grafenbühl“.
„ZeitReise Keltenland“ ermöglicht den Besucher*innen einen neuen, emotionalen Zugang zu Geschichte: Wie sah die Welt der Kelten aus? Wie war ihre Gesellschaftsstruktur und ihr Zusammenleben organisiert? Wie griff der Mensch in seine Umwelt ein und was ist von seinem Schaffen heute noch sichtbar? Damit schlägt das Landesmuseum Württemberg eine Brücke zwischen seinen Ausstellungen und den Fundorten der einzigartigen Objekte und stellt so ihren ursprünglichen Kontext wieder her.
Neu in der LMW-App: ZeitReise Keltenland - Die Tour zu den Fundorten
Folgen Sie den Spuren der Kelten in Württemberg: Diese App-Tour führt Sie durch den Bereich der Kelten in der Schausammlung LegendäreMeisterWerke. Entdecken Sie die Objekte und deren Fundorte aus den Kurzfilmen.
Zeugnisse der Keltenim Landesmuseum
Mit den herausragenden Funden von der „Heuneburg“, der eindrucksvollen Statue des „Kriegers“ von Hirschlanden sowie den einzigartigen Ensembles aus den Prunkgräbern von Eberdingen-Hochdorf und aus dem „Kleinaspergle“ bergen die Sammlungen des Landesmuseums faszinierende Zeugnisse der frühen Kelten. Sie beleuchten eine Zeit, in der Südwestdeutschland mit der ersten Nennung der Keltoi ins Licht der Geschichte trat und sich die Gesellschaft an der Schwelle zur Hochkultur befand.
Zu den spektakulärsten Objekten aus spätkeltischer Zeit, als sich ab dem 3. Jahrhundert vor Christus ein frühstädtisches Wirtschafts- und Gesellschaftssystem herausbildete, zählen der Silberring von Trichtingen sowie die hölzernen Tierfiguren aus der Viereckschanze von Fellbach-Schmiden.
Keltenstättenim Südwesten
Alle Funde aus den Keltenstätten sind in den Schausammlungen LegendäreMeisterWerke und Wahre Schätze zu sehen.
Ditzingen-Schöckingen
Keltenweg, Region Hohenasperg
Stadt Ditzingen
Am Laien 1
71254 Ditzingen
Dürmentingen
Bürgermeisteramt Dürmentingen
Hauptstr. 20
88525 Dürmentingen
Eberdingen-Hochdorf
Keltenmuseum Hochdorf/Enz
Keltenstraße 2
71735 Eberdingen-Hochdorf
Epfendorf-Trichtingen
Gemeinde Epfendorf
Adenauerstraße 14
78736 Epfendorf
Fellbach-Schmiden
Stadtverwaltung Fellbach
Marktplatz 1
70734 Fellbach
Gäufelden-Nebringen
Rathaus Öschelbronn
Rathausplatz 1
71126 Gäufelden-Öschelbronn
Gomadingen-Sternberg
Gemeinde Gomadingen
Marktplatz 2
72532 Gomadingen
Grafenbühl
Stadtverwaltung Asperg
Marktplatz 1
71679 Asperg
Heidengraben
Geschäftsstelle Region am Heidengraben
Gemeinde Hülben
Hauptstraße 1
72584 Hülben
Heuneburg
Keltenmuseum Heuneburg und Heuneburgmuseum
Binzwanger Straße 14
88518 Herbertingen-Hundersingen
Hohmichele
Keltenmuseum Heuneburg und Heuneburgmuseum
Binzwanger Straße 14
88518 Herbertingen-Hundersingen
Holzgerlingen
Verein für Heimatgeschichte Holzgerlingen e.V.
Friedhofstr. 6
71088 Holzgerlingen
Inzigkofen-Vilsingen
Gemeindeverwaltung Inzigkofen
Ziegelweg 2
72514 Inzigkofen
Kleinaspergle
Keltenweg, Region Hohenasperg
Stadtverwaltung Asperg
Marktplatz 1
71679 Asperg
Langenau
Stadt Langenau
Marktplatz 1
89129 Langenau
Römerhügel
Stadt Ludwigsburg
Wilhelmstraße 11
71638 Ludwigsburg
Steinenbronn
Gemeinde Steinenbronn
Stuttgarter Str. 5
71144 Steinenbronn
Neuenbürg
Stadt Neuenbürg
Rathausstraße 2
75305 Neuenbürg
Hirschlanden
Keltenweg, Region Hohenasperg
Stadt Ditzingen
Am Laien 1
71254 Ditzingen


































































































