160 Jahre – 160 SchätzeUnterstützen Sie uns mit einer Kulturpatenschaft

Zu unserem Jubiläum haben wir 160 Objekte ausgewählt, die über eine Kulturpatenschaft Ihr persönlicher Schatz werden könnten. 
Mit Ihrer Spende im Rahmen einer Kulturpatenschaft unterstützen Sie uns bei besonderen Projekten der Kulturvermittlung, Ankäufen zu unseren Sammlungen oder außerordentlichen Restaurierungsarbeiten. 

 

Und so funktioniert´s:

Gehen Sie hier auf „Schatzsuche“! Wählen Sie Ihr Wunschobjekt aus und werden Sie direkt per Online-Spende oder per Überweisung Patin oder Pate (bitte Wunschobjekt und Adresse angeben). 

Unser Spendenkonto:
Landesmuseum Württemberg
BBk Stuttgart
IBAN: DE69 6000 0000 0060 001535

Gerne beraten wir Sie auch telefonisch unter 0711 89535 199 oder Sie senden uns eine E-mail an spende@landesmuseum-stuttgart.de.
Ihr „Patenobjekt“ begleitet Sie über zwei Jahre. Selbstverständlich können Sie Ihre Kulturpatenschaft im Anschluss verlängern.

Als Dankeschön erhalten Sie einen Patenschaftsbrief mit Bild und Beschreibung Ihres Schatzes, eine Einladung zum Patenschaftsabend, Ihren Namen auf Wunsch auf unserer Website, Infos über die dank Ihres Engagements realisierten Projekte und natürlich einen Zuwendungsbescheid für Ihre Steuererklärung.

Vielen Dank!

Das Landesmuseum Württemberg dankt allen Kulturpatinnen und Kulturpaten herzlich für Ihre Unterstützung!  


Dr. Günter Baumann | Petra Bormann | Marija Brown | Ingrid Frank | Wolfram Freudenberg | Sigrid Gruber | Viola Himmler | Elke Hohmann | Katrin Horsting | Barbara Jäppelt | Sigrid Hilde Leupold | Manfred Lohmüller | Gisela Meister-Scheufelen | Nikolaus Mohr | Isabell Ohst | Norbert Rabus | Matthias Reichert | Alexander Reik | Margarete Schneider | Gunn Schweickert | Ursula Schöller | Irmgard Tutsch | Hotel Unger | Prof. Ute Verstegen | Sybille Wagner | Peter Weishäupl | Christine Zech | Zinnfiguren-Museum Goslar | Andreas Zinßer | Bernd Schlipphak | Dr. Reiner Ziegler


An dieser Stelle könnte auch Ihr Name stehen.