Kiste mit Beschriftung "Fragile". Darin und daneben stehen kostbare, goldene Gefäße.

LeihgabenUnsere Objekte unterwegs

Das Landesmuseum Württemberg verfügt über mehr als eine Million Objekte und ist in einen umfangreichen nationalen wie internationalen Leihverkehr eingebunden. Etwa 700 Objekte gehen pro Jahr als kurzfristige Leihgaben für Sonderausstellungen an Museen im In- und Ausland. Zudem ist das Landesmuseum auch durch 4.000 Objekte, die als Dauerleihgaben in einer Vielzahl kommunaler, kirchlicher, privater oder ehrenamtlich getragener Institutionen gezeigt werden, in zahlreichen Städten und im ländlichen Raum Baden-Württembergs vertreten.

Dauerleihgabenin diesen Ausstellungen zu sehen

Blog-Artikelzum Thema Leihgaben

Herzlich Willkommen – ein neues „LegendäresMeisterWerk“! Bedeutende Dauerleihgabe im Landesmuseum Württemberg

Krieg, Belagerung und Zerstörung haben heute wie vor über 300 Jahren nichts von ihrem Schrecken verloren. Der Dreißigjährige Krieg (1618-1648) hatte Württemberg zerstört, geplündert und entvölkert hinterlassen. 1693 sah sich Stuttgart während der Franzoseneinfälle erneut großer Gefahr ausgesetzt. mehrzu Herzlich Willkommen – ein neues „LegendäresMeisterWerk“! Bedeutende Dauerleihgabe im Landesmuseum Württemberg

zum Artikel

Mein erster Leihvorgang. Ein Erfahrungsbericht

Leihvorgänge sind fester Bestandteil der Museumsarbeit, egal ob regional oder international. Über das Fachliche hinaus vernetzen sie Museen und Wissenschaftler*innen miteinander. Als das Stadtmuseum Sachsenheim eine Leihanfrage an das Landesmuseum Württemberg stellte, durfte ich als wissenschaftliche Volontärin diese mehrzu Mein erster Leihvorgang. Ein Erfahrungsbericht

zum Artikel
Sammlung Online10.000 Objekte digital erfasst!

Sammlungendes Landesmuseums Württemberg

SammlungArchäologie
SammlungKunst- und Kulturgeschichte
SammlungPopulär- und Alltagskultur